Traditionell kommt der gesamte Kader nach der ersten Trainingsphase im Jänner zusammen, um sich auszutauschen, erste Simulationen zu absolvieren und gemeinsam zu trainieren. Bei einer umfangreichen Informationsveranstaltung wurden sie einmal mehr „abgeholt“, viele wichtige Parameter aufgezeigt und wertvoller Input an die Hand gegeben.
„Uns ist diese Veranstaltung immer sehr wichtig, und wir versuchen, viele Themenblöcke abzudecken. Natürlich ist es sehr viel Input, aber wir bemühen uns, das kompakt zu halten. Es waren wieder einige Expert:innen dabei, die auf elementare Teilbereiche sensibilisiert haben und viele wertvolle Tipps sowie Tricks in die Runde geworfen haben. Die Rückmeldungen der Athlet:innen waren auch heuer wieder sehr positiv, daher war der Auftakt für alle erfolgreich“, berichtet KVÖ-Geschäftsführer Heiko Wilhelm.
Ein zentraler Programmpunkt war der Vortrag von Nik Berger (Karriere danach; KADA), der über die Karrieremöglichkeiten nach dem aktiven Sport informierte und zahlreiche Szenarien aufzeigte. Ebenso wichtig: Dopingprävention durch NADA Austria, wo alle Kader-Athlet:innen über Neuerungen und Auffrischungen für einen sauberen Sport geschult wurden.
Neben leistungsbezogenen Inhalten standen auch Themen zur Sicherheit und medialen Präsenz auf dem Plan – sowohl in Bezug auf die Pressearbeit als auch auf die Sichtbarkeit in den sozialen Medien. Abgerundet wurde die Vortragsreihe von einem lebhaften Motivationsvortrag, der nicht nur inspirierte, sondern die zahlreichen Athlet:innen auch dazu ermutigte, mit neuer Energie und klaren Zielen in die bevorstehende Saison zu starten.
Ein weiteres Highlight ist die konsequente Umsetzung des neuen Sportkonzepts „Safe Sports“. Während für Nachwuchsathlet:innen intensive Workshops angeboten werden, stehen für Erwachsene gezielte Vorträge auf dem Programm.
Zusätzlich wurden die zukünftigen Kader-Kriterien sowie die Entsendungsrichtlinien 2025 vorgestellt, damit alle Sportler:innen optimal informiert sind. Der offizielle Saisonkalender mit wichtigen Terminen zu Selektionen, Trainingslagern und Schwerpunkten wurde ebenfalls präsentiert.