"Begeisterung sehbar und spürbar"

Allgemein

Viel los beim Olympic Day! Das Sportland Oberösterreich hatte am Donnerstag zum Sportfest im Zeichen der fünf Ringe geladen und mehr als 1.500 Schulkinder feierten mit.

Nicht nur einige Olympia-Medaillengewinner:innen brachten dabei 36 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele Paris 2024 die Kinder und Jugendlichen im Olympiazentrum Oberösterreich, in der TipsArena und in der Raiffeisen Arena unter dem Motto #Let’s move in Bewegung.

 

Die Bässe dröhnten bei der Breaking-Show in der TipsArena, auf der Tatami zeigten die Karate-Talente des Leistungszentrums Oberösterreich mit der Olympia-Dritten Bettina Plank, was Körperbeherrschung bedeutet, und auf der Judo-Matte begeisterte das Nationalteam mit Olympia-Silbermedaillengewinnerin Michaela Polleres die staunenden Kids mit spektakulären Würfen. Draußen vor der Halle auf dem Platz zwischen Olympiazentrum und Raiffeisen Arena spielte es sich ebenfalls ab: da wurde auf Torwände geschossen, auf Kletterwände gekraxelt und auf der Laufbahn um die Wette gesprintet.

 

Zahlreiche Olympia-Stars und Vorbilder waren mit dabei. Eines dieser Role Models war der Olympia-Dritte von Tokio Jakob Schubert, der es sich trotz Olympiavorbereitung und dem in der nächsten Woche anstehenden Kletter-Weltcup daheim in Innsbruck, nicht nehmen ließ, beim Olympic Day live dabei zu sein. Der sechsfache Weltmeister musste zahlreiche Autogramm- und Selfie-Wünsche erfüllen.

 

„Es ist richtig cool, die Begeisterung zu sehen und zu spüren. An der Kletterwand waren einige Talente dabei, da muss man sich um die ‚Next Generation‘ keine Sorgen machen. Ich bin generell sehr sportbegeistert, deswegen ist so ein Tag perfekt für mich. Es war auch cool, Lukas Weißhaidinger oder Bettina Plank, die in Tokio ebenfalls Erfolge gefeiert haben, wieder zu sehen“, sagte der sechsfache Kletter-Weltmeister aus Tirol, der sich in Paris erneut den Traum von einer Medaille erfüllen will. „Bei so einem Event sind die Olympischen Ringe präsent, der olympische Spirit ist spürbar. Das gibt Rückenwind für die kommenden Wochen bis Paris.“

 

Auf der mobilen Boulderwand des Alpenvereins waren tausende Kinder und Jugendliche aktiv, auch am Kletterturm ging es zur Sache. Schubert: „Da werden Erinnerungen wach! Auf dieser Boulderwand habe ich vor Jahren schon Wettkämpfe bestritten.“

Media Center
Social Media
The North Face
Tirol
Innsbruck
Sport Ministerium
Bundesheer
Bundes-Sport GmbH
IFSC
Alpenverein
Naturfreunde
Sport Austria
Österreichisches Olympisches Comité
austriaclimbing.com  "Begeisterung sehbar und spürbar"
nach oben